Zahlst Du auch
zu viel Miete?

Bei mehr als 65 % der Neuvermietungen in Berlin verlangen die Vermieter zu viel Miete!

Wenn Dein Mietvertrag nicht älter als 2015 ist, ist es gut wahrscheinlich, dass Du zu viel Miete zahlst. Zwei von drei
Neuvermietungen verstoßen nämlich hier in Berlin gegen die Mietpreisbremse und dies ganz erheblich. Ein Anspruch
auf Mietsenkung von 200 Euro und mehr ist eher die Regel als die Ausnahme.

Unsere Leistungen

1. Schritt
Beratung und
Faktencheck

Bei uns kannst Du Dich individuell beraten lassen. Bring Deinen Mietvertrag mit und eine halbe Stunde Zeit.
Wir rechnen aus, ob Dein Vermieter zur Mietsenkung verpflichtet ist.

green plant in clear glass vase

2. Schritt
Mietsenkung durchsetzen
Erfolgsaussichten

Darüber hinaus zeigen wir Dir die Möglichkeiten auf, wie Ansprüche gegen den Vermieter durchgesetzt werden. Für den Fall, dass wir das für Dich übernehmen sollen, erhalten wir eine Vergütung, die in der Regel durch den Vermieter ausbezahlt wird. Wir beanspruchen nur im
Erfolgsfalle einen kleinen Teil der Ersparnis. Du kannst also nur gewinnen und musst zu keiner Zeit Geld mitbringen!

Dir entstehen keine Kosten!

Willst Du endlich auch eine faire Miete zahlen?

Die Beratung ist stets völlig kostenfrei und verpflichtet Dich zu nichts.
Mach einen Termin, wir nehmen uns Zeit für Dich.

Auf in Richtung faire Mieten!

1. Termin vereinbaren

Du vereinbarst online oder telefonisch einen Termin bei uns.

2. Beratung vor Ort

Du kommst zu uns ins Büro, mitten im schönen Kreuzberg. Zu deinem Termin bei uns bringst du einfach deinen Mietvertrag mit und wenn möglich Fotos (Handyaufnahmen reichen völlig aus) vom Mietshaus (Außenaufnahme), vom Badezimmer mit Fußboden, der Küche und dem Wohnbereich. Darauf müssen keine persönlichen Gegenstände zu sehen sein, es geht um die Böden, die Wände, die Fenster, die Heizung.

3. Mietsenkung durchsetzen

Darüber hinaus zeigen wir Dir die Möglichkeiten auf, wie Ansprüche gegen den Vermieter durchgesetzt werden. Für den Fall, dass wir das für Dich übernehmen sollen, erhalten wir eine Vergütung, die in der Regel durch den Vermieter ausbezahlt wird. Wir beanspruchen nur im Erfolgsfalle einen kleinen Teil der Ersparnis. Du kannst also nur gewinnen und musst zu keiner Zeit Geld mitbringen!

4. Miete zurückerhalten

Zahlst du zu viel Miete, zeigen wir dir Wege auf, wie du sogar die zu viel gezahlte Miete zurückerhältst.

Diese Beratung ist völlig kostenfrei!

Wenn Du unsere professionelle Hilfe bei der Durchsetzung der Mietsenkung in Anspruch nehmen möchtest, beanspruchen wir nur bei Erfolg der Mietsenkung einen kleinen Anteil der Mietersparnis. Du musst also zu keinem Zeitpunkt Geld mitbringen. Dir steht es jederzeit frei, dich nur beraten zu lassen – dh. du verpflichtest dich mit der Beratung bei uns zu nichts.

Persönlich gut beraten.

Ihr Team von mietsenkung berlin